Datenschutzerkl�rung nach der DSGVO

Datenschutzerkl�rung gem�� DSGVO
Dieser Onlineauftritt dient ausschlie�lich Informationszwecken und verzichtet vollst�ndig auf Werbeanzeigen und Social-Media-PlugIns. Die Nutzung der gesamten Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten m�glich. Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Datenschutzerkl�rung gem�� der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU.

Kontaktdaten der Verantwortlichen f�r Datenschutz

Verantwortlich f�r den Datenschutz auf dieser Homepage ist die Seitenbetreiberin

Petra Morper









Erhebung und Speicherung anonymer Logfiles

Die technische Bereitstellung des Online-Auftrittes erfolgt durch die Host Europe GmbH, (Daimlerstr. 9-11, 50354 H�rth). Bei jedem Aufruf des Online-Angebotes werden durch deren verarbeitenden Computer (sog. Server) folgende anonymen Daten �ber das zugreifende System erfasst und protokolliert (sog. Logfiles):

  • Name der abgerufenen Datei(en), Datum und Uhrzeit des Abrufes;
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem, wie durch den Browser �bermittelt;
  • ggf. die Adresse der Website (sog. URL), �ber deren Link Nutzerinnen und Nutzer auf dieses Online-Angebot gelangt sind (sog. Referrer), soweit durch den Browser �bermittelt.

Die Protokollierung dieser anonymen Daten erfolgt ausschlie�lich zum Zweck der Wartung und Optimierung des Online-Angebotes gem�� Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und wird nicht mit anderen Datenquellen zusammengef�hrt.

Vertraulichkeit bei Kontaktaufnahme

Auf der Seite "Kontakt" besteht die M�glichkeit, die Seitenbetreiberin �ber deren Kontaktdaten per E-Mail, Post oder telefonisch zu kontaktieren. Die bei einer Kontaktierung freiwillig �bermittelten personenbezogenen Daten wie Absender oder E-Mail-Adresse werden asschlie�lich dazu verwendet, die Kontaktanfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ausschlie�lich nur auf den ausdr�cklichen Wunsch der betroffenen Personen statt (z.B. Weiterleitung einer E-Mail zur Kl�rung einer Sachfrage) gem�� Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Jederzeit besteht die M�glichkeit, der Speicherung und Verarbeitung �bermittelter personenbezogener Daten durch formlose Nachricht �ber eine der o.g. Kontaktm�glichkeiten zu widersprechen. In diesem Fall werden alle �bermittelten personenbezogenen Daten der oder des Betroffenen gel�scht, eine Weiterf�hrung der betreffenden Konversationen ist dann jedoch nicht mehr m�glich.

Cookies

Cookies sind Textdateien, die beim Aufruf einer Internetseite durch den Browser auf der Festplatte des Nutzers gespeichert werden k�nnen. Dieses Online-Angebot setzt keine Cookies ein.

Rechte der Nutzerinnen und Nutzer

Jede Person, von der personenbezogene Daten verarbeitet oder gespeichert werden, kann von folgenden Rechten im Sinne der DSGVO Gebrauch machen. Hierf�r gen�gt eine formlose Nachricht unter einer der o.g. Kontaktm�glichkeiten:
  • kostenlose Auskunft �ber die zur Person gespeicherten personenbezogenen Daten nach Art. 15 DSGVO.
  • Berichtigung oder Vervollst�ndigung falscher oder unvollst�ndiger personenbezogener Daten nach Art. 16 DSGVO.
  • L�schung aller die Person betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 17 DSGVO.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten gem�� Art. 21 DSGVO und Widerruf zuvor erteilter Einwilligungen zur Verarbeitung und/oder Speicherung personenbezogener Daten gem�� Art. 13 Abs. 2 lit. c DSGVO. Die Rechtm��igkeit der Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung bis zu deren Widerruf bleibt hiervon unber�hrt.
  • Beschwerde gem�� Art. 77 DSGVO gegen�ber der Aufsichtsbeh�rde (Bayerisches Landesamt f�r Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach, poststelle@Ida.bayern.de)


Verzeichnis der Verarbeitungst�tigkeiten

Die Seitenbetreiberin f�hrt nach Art. 30 DSGVO ein Verzeichnis der Verarbeitungst�tigkeiten.