Musikstudierende

Foto:M.Auernhammer



K�nstlerischer Instrumentalunterricht


Im Wintersemester 2025/26 findet der k�nstlerische Instrumentalunterricht in Klavier vorwiegend freitags in der Zeit zwischen 9:00 und 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Der Unterricht steht Studierenden des Masterstudiengangs Musikp�dagogik sowie der Lehramtsstudieng�nge offen und kann auf Wunsch teilweise auch online stattfinden. Nehmen Sie bitte nach der Einschreibung Kontakt per E-mail mit mir auf.

Am Semesterende veranstaltet die Klavier- und Kammermusikklasse h�ufig ein internes Vorspiel im H�rsaal 1501. G�ste und Zuh�rer sind gerne willkommen.
Die erfolgreichsten Teilnehmer haben au�erdem die M�glichkeit, im �ffentlichen Abschlusskonzert des Instituts f�r Musikp�dagogik aufzutreten. Die Termine f�r beide Konzerte werden jeweils rechtzeitig bekanntgegeben.

Foto:LMU M�nchen
Uni 2 Flöten GitarreEnsemblepraxis Kammermusik

F�r die Lehrveranstaltung Kammermusik melden Sie sich bitte per LSF sowie per Email �ber die Campusadresse direkt bei mir an (siehe Vorlesungsverzeichnis).
Teilnahmeberechtigt sind Instrumentalisten (Bl�ser, Streicher, Gitarre, Tasteninstrumente/Akkordeon) und S�nger im Haupt- und Nebenfach, Master- sowie Lehramtsstudierende im Grund- und Hauptstudium, Masterstudierende sowie Studierende im Bachelor Nebenfach Kunst/Musik/Theater.
Einzelanmeldungen sind genauso willkommen wie feste Ensembles. Percussionisten und Organisten k�nnen leider nur teilnehmen, wenn der Unterricht im H�rsaal 1501 organisatorisch m�glich ist.
Die Veranstaltungstermine erfolgen nach Absprache, vorwiegend mittwochs oder montags. Bei Bedarf kann der Unterricht auch als Blockveranstaltung am Wochenende stattfinden.
Sie k�nnen in dieser Lehrveranstaltung ECTS-Punkte in Musikalischer Ensemblepraxis (Lehr�mter), Erweiterungsmodul Vertiefung Musikalische Ensemblepraxis (BA Kunst/Musik/Theater) und Musikalische Praxis I und II / Ensemble (MA Musikp�dagogik) erwerben.
Bitte nennen Sie bei der Anmeldung Ihr Instrument bzw. Stimmlage, Ihren Studiengang, Ihre Telefonnummer sowie die zuletzt einstudierte Sololiteratur. Aufgrund dieser Literaturangaben und Ihrer zeitlichen Optionen, die in einem Doodle erfragt werden, stelle ich die passenden Kammermusik-Ensembles zusammen und suche Literatur aus, gerne unter Ber�cksichtigung Ihrer W�nsche. Ein Auswahlvorspiel ist nicht vorgesehen. Zum Scheinerwerb ist eine �ffentliche Auff�hrung im Semesterkonzert des Instituts f�r Musikp�dagogik erforderlich. Alternativ kann ein Einzelf�llen auch ein internes Vorspiel als Auff�hrung angerechnet werden.

Korrepetition

In erster Linie ist das Angebot in Korrepetition zum Studium der Unterrichtsliteratur oder f�r �ffentliche Auftritte gedacht.
Die Veranstaltungstermine finden nach Vereinbarung statt.
Anmeldung bitte ebenfalls direkt �ber meine Email-Adresse an mich.